Torsten Hartmann

Texthäppchen über Bildschirmunterhaltung von Torsten.

Nope

2022-08-12 · film

Nope? Nope! Und Nope ist aber mal sowas von yes. Weil Horror jetzt nicht mein liebstes Genre bei Filmen ist, habe ich bisher weder Jordan Peeles Get Out, noch Us gesehen. Obwohl ich das bereits seit einer halben Ewigkeit vorhabe. Bei Peeles aktuellem Film Nope gab es für mich allerdings kein Zurück. Der ist zwar stellenweise auch Horror, aber vor allem Science Fiction und er bedient sogar noch ein weiteres Genre, welches ich hier aber nicht verraten will. Spoilern überlasse ich lieber dem finalen Trailer, der leider mal wieder viel zu viel verrät.

Nope ist seit einer kleinen Ewigkeit mal wieder so ein Film, der mich wirklich in jeder Hinsicht vollkommen überzeugt hat. Eine spannende Prämisse, die aufgeht, ein tolles Setting, richtig dichte Atmosphäre und super Schauspieler. Und eine Geschichte, die trotz ihrer oberflächlichen Einfachheit eine angenehme Komplexität entwickelt, wenn sie sich wie ein Puzzle langsam und mit der Zeit entfaltet.

Die Bildgewalt der kalifornischen Berge und der düstere Soundtrack im Kontrast zu oft ruhigen Einstellungen und wenig Worten erzeugen dabei ein herrliches Unbehagen beim Betrachten. Auch, wenn es in Nope ein-, zweimal richtig zur Sache geht, ist das oft eher das Brachiale der audiovisuellen Komposition und nicht schockierender Splatter, was mich dann zwischen Faszination und Grauen hat schwanken lassen.

Ich liebe Nope und ich glaube fast, hier rüttelt jemand ganz gewaltig an den Stühlen meiner Lieblingsfilme.