Torsten Hartmann

Texthäppchen über Bildschirmunterhaltung von Torsten.

Tinykin

2022-09-18 · spiel

Ich habe den Sonntagvormittag damit verbracht Tinykin nach kurzer Unterbrechung durchzuspielen (danke, Ooblets!), und das war eine sehr gute Entscheidung. Denn alles an diesem kleinen Spiel ist ganz großartig.

Ähnlich wie bei Pikmin lauft ihr auch in Tinykin in der Größe eines Insekts durch eine Menschenwelt und müsst hier mit einer Schar kleiner Helfer Puzzle lösen. Je nach Farbe haben die kleinen Arbeiterdrohnen unterschiedliche Stärken und können Objekte umhertragen, eine Leiter bilden, Treppen bauen oder Elektrizität weiterleiten. Darauf bauen lauter kleine Rätsel auf, deren Fokus in Sachen Herausforderung eher darauf liegt sie zu finden, als sie letztendlich zu lösen. Was mir sehr gelegen kam.

Raum für Raum eines Einfamilienhauses sucht ihr auf diese Weise ab und erkundet eine abenteuerliche Welt aus der Insektenperspektive. Der Clou und der eine große Unterschied zu Pikmin: Tinykin ist auch ein Hüpfspiel. Sprungeinlagen mit optionalem Gleitflug sind hier an der Tagesordnung und machen dank der einwandfreien technischen Umsetzung richtig Spaß.

Neben der Hauptaufgabe in jedem Zimmer gibt es auch für Jäger und Sammler genug zu tun: Pollen wollen gesammelt werden, Ausstellungstücke für das Museum gefunden werden und das ein oder andere kleine Geheimnis will ebenfalls noch entdeckt werden.

Tinykin ist ein rundes Paket mit viel Inhalt, der technisch super umgesetzt wurde. Und es ist im Xbox Gamepass. Dicke Empfehlung meinerseits.