Torsten Hartmann

Texthäppchen über Bildschirmunterhaltung von Torsten.

Alle Jahre wieder: Gungrave

2022-12-01 · spiel

Eine Gungrave Spielverpackung auf einem Weihnachtspulli.

Es weihnachtet sehr. Das ist weiterhin beruflich für mich eine sehr stressige Zeit. Und daher auch die Zeit, wo ich es mir abends gerne mit einer heißen Tasse Kaffee, einem hässlichen Strickpulli und einem Lieblingsretrospiel im Schneidersitz vor dem TV gemütlich mache. Zuletzt, auch wegen Gungrave G.O.R.E, war das mal wieder das Ur-Gungrave. 2002 ist jetzt schon Retro. Meine Fresse.

Aber Spaß hat es wieder gemacht. Es ist und bleibt eines meiner All-Time Favoriten und da ist es umso trauriger, dass einfach nichts von der Magie in das aktuelle Spiel geflossen ist. Egal. Gungrave von 2002 hat wie gesagt wieder Bock gebracht, auch wenn Bunji immer noch ein riesiges selbstheilendes Arschloch ist und sich das letzte Level viel zu sehr zieht. Das sind aber kleine, ungeschliffene Ecken und nicht grobe Designpatzer.

Da ich dann auch direkt wieder die Zeitlupenfunktion freigespielt habe, wird dieser Durchgang dieses Jahr wahrscheinlich nicht der letzte geblieben sein. Und da freue ich mich auch schon wieder drauf. Aber erst einmal ist jetzt Muramasa auf der Wii an der Reihe ein weiteres Mal durchgespielt zu werden. Und dann, wenn ich richtig Lust habe, Windwaker als Highlight des Jahres ⛵️

Grave zielt mit einer Waffe auf einen Menschen vor einem strahlend blauen Himmel. Eine Szene aus dem Spiel Gungrave.